Was sich 2026 ändert –und wie Sie E-Rechnungen über Peppol einfach per API versenden können.

Ab 2026 wird die E-Rechnung in Deutschland für B2B verpflichtend.

Viele Softwareunternehmen integrieren schon heute Peppol, um rechtzeitig compliant zu sein – und ihren Kunden reibungslose Rechnungsprozesse zu bieten. 

Laden Sie jetzt Ihr kostenloses Exemplar herunter und erfahren Sie: 

Was E-Rechnung wirklich bedeutet und welche Chancen sie für Ihr Unternehmen bietet.

Welche neuen Regeln in Deutschland und der EU ab 2026 gelten.

Wie Sie den passenden

Peppol-Partner für Ihre Software auswählen. 

Bei über 300 Softwareunternehmen im Einsatz  

Partners

Flowin ist die schnellste Verbindung zu Peppol – über eine einfache API.

Wir übernehmen Entwicklung, Updates und Betrieb. Sie sparen Zeit, Kosten und Ressourcen.

Kein eigener Access Point nötig

Wir übernehmen Betrieb & Updates.

Einfach integriert

REST-API mit Sandbox und klarer Dokumentation.

Rechtssicher & konform

E-Rechnungen validiert und zugestellt nach aktuellen Standards.

Darum setzen Software- und ERP-Anbieter auf unsere E-Invoicing-API

Flowin hat uns geholfen, E-Rechnungen ohne großen Entwicklungsaufwand umzusetzen.

Jean-Pierre Cuypers

CEO, Cafca Software  

Flowin fungiert ausschließlich als Gateway, das UBL-Dateien an Peppol weiterleitet, ohne Kundendaten zu speichern. Das passt perfekt zu unserem Ansatz und unserer Philosophie.

 

Pieter Meeussen

Direktor und Senior-Entwickler, Afternoon Software

Wir haben uns für Flowin entschieden, weil wir einen einzigen, vertrauenswürdigen Partner suchten, der die Einhaltung der E-Invoicing-Vorgaben in mehreren Ländern zentralisieren kann.

Samy Aziz

Produktmanager, Idloom 

Ihre Software mit Peppol verbinden.

In Tagen, nicht in Monaten.

Die Flowin-API macht E-Rechnungen einfach: Peppol-Anbindung inklusive. Wir übernehmen alles für Sie.

Kostenlos beraten lassen

Diestsepoort 1

3000 Leuven

Belgien

Kontakt us

+32 (0) 2 880 84 80

© Copyright 2025 Wolters Kluwer NV/SA
Built with